Rathaus Niedernhausen

Unsere VErwaltung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Veranstaltungshinweis

Kostenlose Fahrradkodierung am 25. Mai!

Der Regionale Verkehrsdienst Taunusstein und die Gemeinde Niedernhausen bieten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Sonntag, den 25.05.2025 in der Zeit von 09.00 bis 15.00 Uhr an, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Die Aktion findet in Niedernhausen vor dem Rathaus auf dem Wilrijkplatz statt.

Eine vorherige Anmeldung zur Vergabe eines Termins ist zwingend erforderlich. Eine Codierung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich, da die zu vergebenen Plätze begrenzt sind!

Bei der Codierung wird mittels eines Nadelprägers eine individuelle Buchstaben-/Zahlenkombination in den Rahmen des Rades gestanzt, welche verschlüsselte Informationen zum Besitzer des Fahrrades enthält. Fundbüros und Polizeidienststellen können diese Nummer dem rechtmäßigen Besitzer zuordnen. So kann beim Antreffen des Täters noch vor der Erstattung der Strafanzeige dem Anfangsverdachts des Diebstahls nachgegangen werden. Es wird geprüft, ob der Code des Besitzers dem Fahrradmitführenden zugeordnet werden kann.

Ultraleicht-Räder sowie Fahrräder mit einem Carbonrahmen können bauartbedingt nicht codiert werden. Durch die Prägung mit dem Nadelpräger kann die Garantie des Herstellers für das Fahrrad erlöschen. Dies sollte bei Bedarf vorher durch den Interessenten bei seinem Händler erfragt werden.

Neben dem Fahrrad werden ein Personalausweis und der Eigentumsnachweis wie beispielsweise die Rechnung für das zu codierende Fahrrad benötigt.

Interessenten melden sich zur Terminvergabe bitte bei Polizeihauptkommissarin Sylke Glätzer, Regionaler Verkehrsdienst Taunusstein, unter folgender Emailadresse an: Sylke.Glaetzer@polizei.hessen.de

Bei der Anmeldung vergessen Sie bitte nicht die Adressdaten des Interessenten und eine telefonische Erreichbarkeit.