Sitzung der Gemeindevertretung

Datum

Mittwoch, 26. August 2020

Uhrzeit

19:35 - 21:05 Uhr

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
  • Ö3Mitteilungen des Gemeindevorstands
  • Ö3.1Baulückenkataster der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö3.2Aufstellung und Betrieb von Ladesäulen durch BERT bzw. Erneuerbare Energien RT
  • Ö4Beantwortung von Anfragen
  • Ö4.1Straßenbeiträge Taunusstraße Niedernhausen
  • Ö4.2E-Bikes als Dienstfahrräder
  • Ö4.3E-Mobilität
  • Ö4.4Zwischenbericht zum Fahrradwege-Konzept
  • Ö4.5Photovoltaik-Freiflächenanlage in Niederseelbach
  • Ö4.6Wassernotstand
  • ÖTagesordnung I
  • Ö5Öffentliche Sitzbänke standsicher sanieren und erneuern
  • Ö6Gesetz zur Verbesserung der politischen Teilhabe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik sowie zur Änderung kommunal- und wahlrechtlicher Vorschriften vom 7. Mai 2020
  • Ö7Jahresabschluss zum 31.12.2019
  • Ö8Autoteilen (Carsharing) in der Gemeinde Niedernhausen; hier: Kooperation mit book-n-drive Mobilitätssysteme GmbH
  • Ö9Darlehen aus Abteilung C des Hessischen Investitionsfonds
  • Ö10Darlehen aus Abteilung C des Hessischen Investitionsfonds
  • Ö11Waldkindertagesstätte Niedernhausen-Oberjosbach - Förderung
  • Ö12Beschaffung von Defibrillatoren / AED´s
  • Ö13Vereinsförderung
  • Ö14E-Ladestationen; hier: Konzept der Gemeinde Niedernhausen zur Elektromobilität
  • Ö15Biosphärenregion im Rheingau-Taunus-Kreis, der Stadt Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis; hier: Beschluss des Kreistages
  • ÖTagesordnung II
  • Ö16Bebauungsplan Nr. 2/2020 "Langgraben-Hainfeld" - Aufstellungsbeschluss
  • Ö17Solarförderung in Niedernhausen - hier: Richtlinie zur Förderung von Solaranlagen in Niedernhausen
  • Ö18Standort für eine e-Ladesäule der EERT im oberen Lenzhahner Weg
  • Ö19Benennung eines gemeindlichen Pandemiebeauftragten bzw. Corona-Hygienebeauftragten
  • Ö20Klimarelevanz von Großprojekten