Gremium
Datum
Mittwoch, 08. September 2021
Uhrzeit
19:40 - 22:35 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
- Ö3Mitteilungen des Gemeindevorstands
- Ö4Beantwortung von Anfragen
- Ö4.1Gemeindliche Wohnbauflächen Farnwiese
- Ö4.2Bebauung der Farnwiese
- Ö4.3Gemeindeeigene Baugrundstücke Farnwiese
- Ö4.4Gesetzliche Schutzregeln für Fließgewässer, Auenbereiche und Stillgewässer in der Gemeinde Niedernhausen
- Ö4.5Öffentliche Sitzbänke standsicher sanieren oder erneuern und an weiteren Standorten Neue errichten
- Ö4.6Baumaßnahmen im Baugebiet Hundskirch, auf der Liegenschaft „Am Sägewerk 4“ Flurstück 46 alt
- Ö4.7Forst- und Holzkontor
- ÖTagesordnung I
- Ö5Umgestaltung und Aufwertung Platz vor der Lenzenberghalle Niederseelbach - "Platz der Generationen"
- Ö6Verlängerung einer Veränderungssperre im Geltungsbereich der 2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der L 3026"
- Ö7Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Zentralen Vergabeberatungsstelle Taunusstein/Niedernhausen; hier: Kostenregelung für die Haushaltsjahre 2022/2023
- Ö8Sanierung des Waldschwimmbades
- Ö9Bauantrag
- Ö10Projektsteuerung bei größeren Baumaßnahmen der Gemeinde Niedernhausen
- Ö11Jahresabschluss zum 31.12.2020
- Ö12Bebauungsplan Nr. 1/2020 "Im Autal" 5. Änderung - Aufstellungsbeschluss
- Ö13Heimat- und Kulturverein Oberseelbach - Einleitung eines Verfahrens zum möglichen Ausschluss aus der Vereinsförderung
- Ö14"Jugendtaxi-RTK" - Koordinationsvertrag mit dem Rheingau-Taunus-Kreis
- Ö15Teilortsumgehung Niederseelbach
- Ö16Hochwasserschutz – Niedernhausen sicherer machen
- Ö17Cybersicherheit
- Ö18Namensänderung des Beirates für Menschen mit Behinderungen
- Ö19Einrichtung einer Senior*innenvertretung
- Ö20Stelle einer Gemeindeschwester 2.0
- Ö21Gemeindeschwester 2.0 für Niedernhausen
- Ö22Mietspiegel – Eine mögliche Option auch für Niedernhausen?
- Ö23Online-Fundbüro
- Ö24Öffentliche Sitzbänke standsicher sanieren oder erneuern, neue Sitzbänke errichten sowie alle gemeindeeigenen mit Notfallhinweisschildern ausstatten
- Ö25Tempo 30 - Signal für mehr Sicherheit und Umweltschutz
- ÖTagesordnung II
- Ö26Bebauungsplan Nr. 30/2019 "Solarpark Niederseelbach" und 16. Änderung des Flächennutzungsplanes- Prüfungsergebnis zum Fragenkatalog und Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Ö27Moratorium für die "Richtlinien zur Wahlplakatierung"
- Ö28Livestreaming Sitzungen Gemeindevertretung; hier: a) IX. Nachtrag zur Änderung der Hauptsatzung; b) Änderung Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse
- Ö29PKW-Stellplätze + Hinweisschilder der 3 Gewerbeeinheiten im Gebäude "Austr. 7 a+b"
- Ö30Wohn- und Geschäftshaus Austraße 7-11, baurechtliche Situation
- Ö31Umsetzung "Bürgerpark Theißtal" gemäß dem Bebauungsplan Nr. 22/79 "Im Steinfeld"
- Ö32Wieder- und Neuanpflanzung vom Auenwald aus der Dorfmitte von der Austraße bis zur Queckenmühle beidseitig des Daisbachs
- Ö33Die Bauschuttreste-, Müllbeseitigung und Geländeauffüllungen aus dem Auenwald hinter der Bebauung Austraße 7, 9 und 11 des Daisbachs sind unverzüglich zu beseitigen
- Ö34Baumbestattung in Niedernhausen
- Ö35Grundstück "Hundskirch" Königshofen Autal