Sitzung der Gemeindevertretung

Datum

Mittwoch, 26. Mai 2021

Uhrzeit

19:30 - 22:26 Uhr

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
  • Ö3Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl der Gemeindevertretung (§ 25 KWG)
  • Ö4Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö5Wahl, Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Beigeordneten
  • Ö6Verabschiedung der ausgeschiedenen ehrenamtlichen Beigeordneten
  • Ö7Verabschiedung der ausgeschiedenen Damen und Herren der Gemeindevertretung
  • ÖTagesordnung I
  • Ö15Mitteilungen des Gemeindevorstandes
  • Ö15.1Ausbau der Landesstraße 3273 Niederseelbach - Oberseelbach
  • Ö15.2Barrierefreier Zugang zum Bahnhof - Schillertempel bis Platter Straße
  • Ö15.3Auenwald im Autal, hinter und seitlich des Baugrundstücks "Wohnen im Autal", Austraße 7, 9 und 11
  • Ö15.4Sondertilgung "Hessenkasse" zum 31.12.2020
  • Ö15.5Bericht zum Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzeptes
  • Ö15.6Charta »Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen"; Verpflichtungen aus der Zeichnung der Charta - Stand: 2021
  • Ö15.7Terminplanung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022
  • Ö15.8Erstellung eines Radwegekonzeptes für die Gemeinde Niedernhausen; hier: Sachstand und Beteiligung der Öffentlichkeit
  • Ö15.9Verwaltungsdigitalisierung
  • Ö15.10Stellungnahmen zum Antrag AT/0140/2016-2021 "Wald erhalten - Klima schützen
  • Ö15.11Erstellung eines Radwegekonzeptes für die Gemeinde Niedernhausen; hier: Sachstand und Beteiligung der Öfffentlichkeit
  • Ö15.12Gemeindliche Förderrichtlinie zur Nutzung und Versickerung von Regenwasser; hier: Sachstand
  • Ö15.13Kommunalwaldinfo 1/2021 des Forstamtes Chausseehaus
  • Ö15.14Fehlbelegungsabgabe - Verordnung zur Änderung der Nichterhebungsverordnung
  • Ö15.15Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation Niedernhausen; 4. Kostenerhöhungsanzeige
  • Ö15.16Runde Tische
  • Ö16Beantwortung von Anfragen
  • Ö16.1Angebot digitaler Dienstleistungen der Gemeinde
  • Ö16.2Kosten und Endrückbau der einseitigen Verkehrsführung Platter Straße
  • Ö16.3Fortschreibung des Gesamtverkehrsplans der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö16.4Gesamtkostenaufstellung zu laufenden Baumaßnahme "Sanierung, Umbau und Erweiterung der Autalhalle" von 2008 - 2021, Zwischenbericht
  • Ö16.5Autalquerung
  • Ö16.6Umsetzung der Nutzung von „Ausgleichsflächen
  • Ö16.7Einschlagstopp für gesunde Bäume
  • Ö16.8Auswirkung der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht vom 24.03.2021
  • Ö16.9Zur Fortschreibung des Gesamtverkehrsplans der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö16.10Zur Umsetzung der Stellplatzsatzung in der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö8Benennung der Mitglieder für die Ausschüsse gemäß § 2 Abs. 3 der Hauptsatzung
  • Ö9Betriebskommission des Eigenbetriebs Gemeindewerke Niedernhausen in der Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl von drei Mitgliedern der Gemeindevertretung und deren Stellvertretungen
  • Ö9.1Betriebskommission des Eigenbetriebs Gemeindewerke Niedernhausen in der Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl einer wirtschaftlich oder technisch besonders erfahrenen Person sowie deren Stellvertretung
  • Ö10Vertretung der Gemeinde Niedernhausen in der Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Niedernhausen/Naurod für die Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl von fünf ordentlichen und fünf stellvertretenden Mitgliedern
  • Ö11Vertretung der Gemeinde Niedernhausen in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Main-Taunus für die Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitgliedes
  • Ö12Vertretung der Gemeinde Niedernhausen in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Obere Aar für die Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitgliedes
  • Ö13Vertretung des Rheingau-Taunus-Kreises in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Naturpark Rhein-Taunus" für die Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitgliedes
  • Ö14Vertretung der Gemeinde Niedernhausen in der Verbandsversammlung der ekom21-KGRZ Hessen für die Wahlzeit 2021-2026; hier: Wahl eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitgliedes
  • Ö18Bebauungsplan Nr. 28/2018 "Photovoltaik-Freiflächenanlage Rabenwald", OT Niedernhausen und 14. Änderung des Flächennutzungsplanes
  • ÖTagesordnung II
  • Ö19Dürreschäden im Wald bei der Fichte - weitere Vorgehensweise
  • Ö20Entscheidung Laubholzeinschlag 2021/2022
  • Ö21Konzept zur Entlastung von Verkehr, Lärm und Abgasen
  • Ö22PKW-Stellplätze + Hinweisschilder der 3 Gewerbeeinheiten im Gebäude "Austr. 7 a+b"
  • Ö23Wohn- und Geschäftshaus Austraße 7-11, baurechtliche Situation