Gremium
Datum
Mittwoch, 22. März 2023
Uhrzeit
19:34 - 22:20 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
- Ö3Mitteilungen des Gemeindevorstands
- Ö3.1Terminplanung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024
- Ö3.2Solar- und Regenwasserförderprogramm der Gemeinde Niedernhausen; aktueller Sachstand
- Ö3.3Kommunalwaldinfo 1/2023 des Forstamtes Chausseehaus
- Ö3.4Wegweisende Beschilderung für den Radverkehr in Niedernhausen
- Ö4Beantwortung von Anfragen
- Ö4.1Stromausfälle in Niedernhausen und Umgebung
- Ö4.2Anfrage der WGN-Fraktion: Befragung der Bevölkerung
- Ö4.3Anfrage der WGN-Fraktion: Lärmminderungsplanung in Hessen
- Ö4.4Anfrage der CDU-Fraktion: Einrichtung einer Feldhüter-Gruppe für die Gemeinde Niedernhausen
- Ö4.5Anfrage der SPD-Fraktion: Sicherheit auf der L3273 Niederseelbach – Engenhahn: Sanierung mit Bau eines straßenbegleitenden Radweges, Sanierung Talstraße und Neuhofer Straße sowie Geschwindigkeitsüberwachung
- Ö4.6Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand „Gemeindliches Konzept für Wald- und Vegetationsbrände“
- ÖTagesordnung I
- Ö5Neuaufnahme eines Kredites
- Ö6Grundsatzentscheidung Rechnungsprüfungsamt; hier: Zwischenbericht
- Ö7Belegungszahlen in den Kindertageseinrichtungen Niedernhausen
- Ö8I. Nachtrag zur Hauptsatzung vom 3. Juni 2022
- Ö9Jahresabschluss 2022
- Ö10Bericht über die in Anspruch genommenen Kassenkredite (Gemeinde und Gemeindewerke), Investitionskredite und wechselseitigen Liquiditätsbereitsstellungen einschließlich WBV Niedernhausen/Naurod zum 31.12.2022
- Ö11Kindertageseinrichtungen TASIMU e. V. - Förderung
- Ö12Neufassung der Bade- und Entgeltordnung für das Waldschwimmbad Niedernhausen 2023
- ÖTagesordnung II
- Ö13Grundstück "Hundskirch" im Ortsteil Königshofen - Machbarkeitsstudie zur Erschließung
- Ö14Antrag der WGN-Fraktion: Schlussbericht zu den Themen Klimaschutz/Energiewende