Gremium
Datum
Mittwoch, 13. September 2023
Uhrzeit
19:30 - 20:11 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
- Ö3Mitteilungen des Gemeindevorstands
- Ö3.1Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in Niedernhausen - hier: Ausbau der Haltestelle "Waldstraße" im OTKönigshofen - beide FAhrtrichtungen
- Ö3.2Gefahren von Photovoltaik-Anlagen im Brandfall
- Ö3.3Glasfaserausbau in Oberjosbach: Bauablauf
- Ö3.4Protokollierung nicht öffentlicher Beschlüsse (Datenschutz, personenbezogene Daten)
- Ö3.5Rhein-Main-Link – mögliche weitere überregionale Stromübertragungstrasse durch Niedernhausen
- Ö4Beantwortung von Anfragen
- ÖTagesordnung I
- Ö5Überarbeitete Gefahrenabwehrverordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Ö6Alte Schule Oberjosbach: Sanierung der Fassade
- Ö7Kindertagespflege in Niedernhausen - Neufassung der Förderrichtlinien
- Ö8Richtlinie zur Förderung von Solaranlagen in Niedernhausen; Neufassung
- Ö9Neufassung der Park&Ride-Platz-Satzung ab 1. Januar 2024
- Ö10ÖPNV-Anbindung des Gewerbegebiets Frankfurter Straße und des Friedhofs Niedernhausen; hier: Evaluation
- Ö11Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln im Finanzhaushalt 2023 (Investitionsauszahlungen)
- Ö12Besetzung Ortsgericht Niedernhausen III
- Ö13Flächenstillegungen Gemeindewald
- Ö14Bericht über die in Anspruch genommenen Kassenkredite (Gemeinde und Gemeindewerke), Investitionskredite und wechselseitigen Liquiditätsbereitsstellungen einschließlich WBV Niedernhausen/Naurod zum 30.06.2023
- Ö15Jahresabschluss zum 31.12.2022
- Ö16Beitritt der Gemeinde Schlangenbad zur Erneuerbare Energien Rheingau Taunus AöR und Beschluss Änderungssatzung
- Ö17Aufhebungssatzung zur Satzung über die Ausübung des Vorkaufsrechtes für den Bereich "Wohnpark Farnwiese"
- Ö18Aufhebungssatzung zur Satzung über die Ausübung des Vorkaufsrechtes für den Bereich "Vorm Hartemuß"
- Ö19Einrichtung eines gemeinsamen Präventionsrates "Idsteiner Land"
- Ö20Photovoltaik-Freiflächenanlage Niederseelbach - hier: Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen, Einstellung des Bebauungsplanverfahrens "Solarpark Niederseelbach" und Zustimmung zum privilegierten Vorhaben im Außenbereich
- Ö21Solarpark Niederseelbach; Möglichkeit der finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Niedernhausens
- ÖTagesordnung II
- Ö22Bebauungsplan Nr. 4/2023 - "Theaterquartier" und 20. Änderung des Flächennutzungsplanes - hier: Aufstellungsbeschluss